
Mohn
Die Mohnpflanze im Garten: Ein Farbtupfer mit Geschichte
Mohn (Papaver) ist nicht nur eine Augenweide im Garten, sondern auch eine Pflanze mit tiefer kultureller, kulinarischer und gärtnerischer Bedeutung. Wer glaubt, dass der Gemüsegarten nur etwas für Salat, Tomaten und Möhren ist, irrt – Mohn bringt nicht nur Farbe ins Beet, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Ein Hauch von Romantik im Beet
Ob Klatschmohn, Schlafmohn oder Türkenmohn – die leuchtend roten, rosafarbenen oder weißen Blüten des Mohns ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern locken auch Bienen und andere Insekten an. Gerade in naturnahen Gärten kann Mohn einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten.
Standort und Pflege
Mohn liebt es sonnig, trocken und durchlässig. Ideal ist ein lockerer Boden, der nicht zu nährstoffreich ist. Einmal ausgesät, vermehrt sich Mohn häufig von selbst durch Samen – ganz ohne großes Zutun. Wichtig ist, den Standort sorgfältig zu wählen, denn Mohn mag es nicht, umgesetzt zu werden.
- Standort: Vollsonnig
- Boden: Durchlässig, mager bis mittel
- Pflege: Kaum nötig – eher beobachten und genießen!
Mohn im Gemüsegarten?
Auch wenn Mohn nicht direkt zur klassischen Gemüsefamilie zählt, passt er wunderbar zwischen Reihen von Knoblauch, Zwiebeln oder sogar Chili – beides findest du übrigens auch auf meinen Seiten knoblauch.kohli.blog und chili-craft.kohli.blog. Die Kombination sieht nicht nur hübsch aus, sondern kann auch Schädlingsdruck reduzieren, da Mohn mit seinem Duft und der optischen Wirkung Ablenkung schafft.
Achtung, Gesetzeslage!
Ein kurzer rechtlicher Hinweis: Der Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum) unterliegt in Deutschland einer Genehmigungspflicht, da er Opiate enthält. Für den normalen Hausgarten sind jedoch Ziermohnarten wie Klatschmohn oder Türkenmohn völlig unbedenklich und problemlos anbaubar.
Mohnkapseln – Deko und Samenspender
Nach der Blüte entstehen wunderschöne Samenkapseln, die sich sowohl zur Trockendeko eignen als auch reichlich Saatgut für die kommende Saison liefern. Einfach im Spätsommer ernten und trocken lagern!
Fazit
Die Mohnpflanze ist ein echtes Multitalent im Garten – pflegeleicht, wunderschön und ökologisch wertvoll. Probier es doch mal aus und gönn deinem Garten ein paar leuchtende Mohnakzente!
