Purple Queen
Die edle Buschbohne für deinen Gemüsegarten. Wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten, ertragreichen und gleichzeitig optisch außergewöhnlichen Bohnensorte bist, dann solltest du die Purple Queen kennenlernen. Diese Buschbohne macht ihrem Namen alle Ehre: Sie bringt mit ihren tiefvioletten, schlanken Hülsen nicht nur einen Farbtupfer in dein Gartenbeet, sondern begeistert auch mit einem zarten Aroma und schnellem Wachstum. Was ist die Purple Queen? Die Purple Queen ist eine Buschbohne (Phaseolus vulgaris), also eine niedrig wachsende Bohnensorte, die kein Gestell oder Rankhilfe benötigt. Das macht sie besonders attraktiv für kleinere Gärten, Hochbeete oder auch große Pflanzgefäße. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm und bleibt damit…
Kohlweißling
Der Kohlweißling (Pieris brassicae) gehört zu den bekanntesten Schmetterlingen in unseren heimischen Gärten. Mit seinen weißen Flügeln wirkt er auf den ersten Blick harmlos – doch Gärtner:innen wissen: Die Larven dieses Falters haben es in sich! Besonders im Gemüsegarten kann der Kohlweißling großen Schaden anrichten, denn seine Raupen lieben alles, was zur Kohlfamilie gehört. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Kohlweißling, wie du ihn erkennst, welche Pflanzen besonders gefährdet sind und was du effektiv dagegen tun kannst – natürlich auch mit natürlichen Mitteln. 🦋 Was ist der Kohlweißling? Der Große Kohlweißling (Pieris brassicae) ist ein Tagfalter aus der Familie der Weißlinge (Pieridae). Er ist in ganz Europa…
Kohlmeise am Kirschbaum (Juli 2024)
Kohlweißling an der Fetten Henne (August 2024)
Impressionen #002 (Juni 2024)
Kohlweißling Raupen erobern mein Hochbeet (September 2024)
Natur im Hochbeet – Wespe gegen Kohlweißling-Raupe
Bienen, Hummeln und Schwebfliegen (Juni 2024)
Futterplatz am Kirschbaum (Mai 2024)
Impressionen #001 (April/ Mai 2024)







